top of page

Stochastik Unterricht leicht gemacht

Das neue E-Learning Lehrmittel für Mathelehrpersonen an Maturitätsschulen

LP grün.jpeg

Gymnasien & Mittelschulen

> 20 Schulen

Lehrerinnen & Lehrer

> 30 Lehrpersonen

Schulklassen

> 40 Klassen

Schülerinnen & Schüler

> 900 SuS

Hilfe für mehr als 900 SchülerInnen in über 40 Klassen

Leonie vom Gymnasium Burgdorf in Bern

„Die Videos haben mir sehr geholfen & gefallen.“

Was ist eLessons?

Eine All-in-One Lernplattform

Besseres individuelles Lernen

So gut wie 25 Lernassistenten

Dein Weg zum effizienten Lernen

Mit Lernvideos und interaktiven Elementen können alle in ihrem eigenen Tempo arbeiten, erhalten umgehend Feedback und du hast mehr Zeit, um als ExpertIn und LernbegleiterIn auf die individuellen Anliegen der Lernenden einzugehen.

Katharina Merz.jpg

"Für mich das beste Stochastik-Lehrmittel auf dem Markt" "eLessons war sowohl für meine Gymi- als auch für meine HMS-Klasse bestens geeignet, was sich auch in den Resultaten der Prüfungen zeigte. Am wertvollsten für mich ist, dass ich mit eLessons viel Vorbereitungszeit spare, die ich mit meiner Familie verbringen kann. Ich kann eLessons allen Mathelehrpersonen, die etwas Neues ausprobieren möchten, nur wärmstens weiterempfehlen."

Katharina Merz

Mathelehrerin

Kantonsschule Büelrain

Luca.png

"Den SuS und mir gefielen die tollen Videos und Aufgaben, aber am meisten gefiel mir, dass" "mein Unterricht viel mehr SOL orientiert war, wodurch ich mehr Zeit hatte, die SuS zu unterstützen, oder sie auch mal draussen arbeiten konnten. Ich entschied mich für eLessons, da ich die Idee eines solchen Lehrmittels sehr gut finde und ich experimentierfreudig bin. Es kam nicht oft vor, aber wenn immer ich eine Frage hatte, konnte ich mich bei eLessons melden und erhielt sehr schnell eine Antwort. Ich war sehr froh um die Unterstützung. Ich bin ready für die nächste Runde eLessons."

Luca Fumasoli 

Mathelehrer

Praktikumsleiter

Kantonsschule Zimmerberg

Aurora Boscato.jpg

"Ich hatte mehr Zeit und konnte die SuS mehr individuell unterstützen" "Die selbständige Arbeit an den Themen mit eLessons ist sehr positiv! Dadurch hatte ich mehr Zeit und konnte die SuS mehr individuell unterstützen." "Besonders gut gefallen haben mir die interaktiven Lernvideos und die Multiple Choice Aufgaben. Dabei können die SuS in ihrem eigenen Tempo arbeiten und erhalten umgehend Feedback, ohne auf die LP warten zu müssen. Meinen Gym-SuS haben die detaillierten Musterlösungen und die Abwechslung der Lernaufgaben sehr gut gefallen. Es ist gut, dass man in den Erklärvideos zurückspringen und die Geschwindigkeit beliebig anpassen kann, denn so konnten alle Schüler:innen meiner Klasse, die zum Teil frankophon ist, in ihrem eigenen Tempo arbeiten. Mithilfe von eLessons waren die SuS motiviert zu arbeiten und sie haben das Thema sehr gut verstanden, was sich auch in den Prüfungen gezeigt hat."

Aurora Boscato 

Mathelehrerin

Gymnasium Biel-Seeland

Gots.jpeg

"Sehr gut für SOL und Blended Learning geeignet." "Den Lernenden gefielen am meisten die Struktur und Übersicht und die vielen Aufgaben mit ausführlichen Lösungen. "Für meinen Unterricht wollte ich mehr Abwechslung und mehr Digitalität, deswegen entschied ich mich für eLessons. Aufgrund der Digitalität und der Erklärvideos hatten alle eine bessere Übersicht und eine bessere Struktur, wodurch ich weniger Vorbereitungszeit benötigte als mit herkömmlichen Lehrmitteln. Am besten gefällt mir, dass die SuS individuell arbeiten können und dass es dafür sehr ausführliche und verständliche Musterlösungen und genügend Aufgaben hat. Wenn die SuS etwas nicht verstanden haben oder gefehlt haben, konnten sie bei Bedarf die Videos nochmals zuhause anschauen."

Ekatherina Gots 

Mathelehrerin

MNG Rämibühl

(Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium Rämibühl)

"Wirklich verständlich und klar und die SuS haben eine echte Chance selbständig zu lernen." "Was ihr kreiert, ist grossartig! Am besten gefällt mir, dass die SuS lernen, wie sie sich neues Wissen selber aneignen können und ich sie dabei individuell unterstützen kann. Ich bin mit der ganzen Erfahrung äusserst zufrieden und bleibe definitiv bei eLessons."

Franz.jpg

Franz Piehler 

Mathelehrer Praktikunsleiter 

Kantonsschule Zürich Nord

"Sehr verständlich mit gut vorbereiteten Lektionen." "Ich finde das Unterrichten des Themas Wahrscheinlichkeit generell schwierig und wollte was Neues ausprobieren. Dafür fand ich die Lernvideos mit dem dazugehörigen Material und den Lernaufgaben besonders geeignet. Normalerweise findet man nicht so viele gute Lernvideos, aber diejenigen von eLessons gefallen mir sehr. Sie sind verständlich und gehen auf die Basics zurück. Das Interaktive unterstützt das individuelle Lernen und die Aufgaben haben einen passenden Aufbau des Schwierigkeitsgrades und ausführliche Musterlösungen. Im Lehrmittel stimmt der Wechsel zwischen Lernaufgaben, Videos, Interaktivem und Aufgaben. Alles ist verständlich, zugänglich, vorbereitet und ready!"

Fabienne Schrader.jpg

Fabienne Schrader 

Mathelehrerin

Kantonsschule Stadelhofen

"Ein vielseitiges Tool für dieses Thema. Vieles wird durch die Videos sehr gut erklärt." Es hat eine gute Gliederung in Teilthemen. Meinen SuS gefiel am meisten, dass sie selbstständig in ihrem Tempo arbeiten konnten. Auf diese Weise wurde ihre Selbstständigkeit und Selbstverantwortung gefördert. Ich persönlich finde eLessons sehr gut verständlich :) Am besten gefielen mir die Videos. Dank ihrer Hilfe musste ich die Theorie weniger erklären. Die Machart sagt mir sehr zu, sie sind kurz und knackig, gut portioniert und die Aufgaben sind passend auf die Videos abgestimmt. Merci für diese grosse Arbeit, die dahinter steckt!

Kathrin Jasper.png

Kathrin Jasper 

Mathelehrerin

Gymnasium Burgdorf

"Tolle Plattform zum selbstständigen Erarbeiten eines Themas." "Ich war neugierig und wollte mal etwas Neues ausprobieren. Dabei habe ich einige erfrischende neue Aufgaben entdeckt, die ich in mein Repertoire aufnehmen werde. Besonders gut gefällt mir, dass die SuS ihr eigenes Lerntempo bestimmen können. Zudem sind die hochwertigen Videos, deren Machart mich persönlich sehr anspricht, für den Lernprozess eine grosse Hilfe. Meinen SuS gefällt vor allem das selbstständige Arbeiten sowie die zugänglichen Videos, die sie mehrmals abspielen können."

Andy Ruf.jpg

Andy Ruf 

Mathelehrerin

Kantonsschule Olten

 

Das Lehrmittel 2.0

Merkmale

eLessons besitzt alle Vorteile traditioneller Lehrmittel.

  • Einstieg in Themen

  • Theorie & Beispiele

  • (Lern-)Aufgaben

  • Lösungen

  • usw.

Mit hochwertigen Lernvideos kann jeder im eigenen Tempo lernen. Inhalte können beliebig oft und beliebig schnell angeschaut werden. Abwesende haben keine Nachteile.

Mit abwechslungreichen Multiple Choice, Lückenfüller,

Drag and Drop und vielem mehr erhalten alle, ohne warten zu müssen, umgehend Feedback. Dieses ist nicht nur lernförderlich, sondern auch motivierend.

Die Videos stoppen an Schlüsselstellen, um interaktive Fragen zu stellen. Zu den entscheidenden Überlegungen müssen sich alle ihre eigenen Gedanken machen.

Die Musterlösungen und zusätzlichen Informationen sind verlinkt. Dadurch behält man die Übersicht und der Fokus bleibt beim Wesentlichen. 

Der ausführliche Inhalt ist auf der Website. Die Lernenden haben eine Zusammenfassung mit kompakter Theorie, Aufgaben und Platz zum Lösen als PDF. So befindet sich das Wichtigste auf dem eigenen Computer.

Warum eLessons?

Weil du die Motivation der Lernenden steigern möchtest

Weil es in deiner Klasse 25 SuS gibt, aber dich gibt es bloss einmal

Weil du eine bessere

Work-Life-Balance möchtest

Weil es sich beim Lernen nicht um dich, sondern um deine SchülerInnen dreht

Weil du unterstützt nicht ersetzt werden möchtest

Weil dich die Lernenden dafür lieben werden 😉

bottom of page